
Aufbau eines ISMS
Schritt für Schritt zum sicheren Managementsystem.
Stufenweiser Aufbau eines ISMS nach ISO 27001 und 27002 hat sich bewährt
Ein effektives ISMS wird am besten schrittweise nach den anerkannten Normen ISO/IEC 27001 und 27002 aufgebaut – ein Ansatz, der sich in der Praxis seit Jahren bewährt. Das Ergebnis: ein maßgeschneidertes, nachhaltiges und CO₂-bewusstes ISMS, das Informationssicherheit als festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur etabliert und alle kritischen Aspekte umfassend abdeckt.
ISMS Aufbau


ISMS-Ziel 1:
Integrität – sichern Sie Ihren Geschäftserfolg durch zuverlässige, korrekte und nachhaltig gesicherte Informationen.
ISMS-Ziel 2:
Vertraulichkeit – schützen Sie sensible Daten, bewahren Sie Ihren Wettbewerbsvorsprung und handeln Sie CO₂-bewusst im ISO-Kontext.
ISMS-Ziel 3:
Verfügbarkeit – gewährleisten Sie ununterbrochenen Service und erfüllen Sie Kundenerwartungen mit robusten, ressourcenschonenden Prozessen.
Unser Angebot zum Aufbau Ihres ISMS
Risikoanalyse
Unser externer Informationssicherheits-experte begleitet Sie beim Aufbau eines ISMS nach Standards wie BSI-Grundschutz, TISAX oder ISO/IEC 27001/27002. So sichern wir den Projekterfolg und schaffen nachhaltige, CO₂-bewusste Strukturen im ISO-Kontext.
Ein Aktionsplan definiert klare Maßnahmen, Zuständigkeiten und Fristen zur Zielerreichung. Wir achten dabei auf Effektivität, Angemessenheit und Nachhaltigkeit – inklusive CO₂-Aspekten im ISO-Kontext.
Unser Informationssicherheitshandbuch ist die Grundlage für ein umfassendes Regelwerk zu organisatorischen und prozessualen Themen. Es basiert auf Best Practices und ISO/IEC 27002, ist modular anpassbar und fördert eine nachhaltige, CO₂-bewusste Sicherheitskultur.
Nach einer Risikoanalyse bestimmt das Top-Management die passende Informationssicherheits-Strategie. Diese wird in praxisnahe, nachhaltige Ziele überführt – unter Einbindung von CO₂-Aspekten im ISO-Kontext.
Informationssicherheitshandbuch
Maßnahmenplanung
Strategiefestlegung
Die Integration des PDCA-Zyklus (Plan–Do–Check–Act) ermöglicht ein effektives und maßgeschneidertes ISMS, das sich nahtlos in Ihre Strukturen einfügt. Dadurch werden Maßnahmen kontinuierlich umgesetzt, optimiert und nachhaltig – unter Einbeziehung von CO₂-Aspekten im ISO-Kontext – verankert.
Die regelmäßige Überprüfung von Risiken, Zielen und Maßnahmen ist entscheidend, um Aktualität und Wirksamkeit sicherzustellen. Die Ergebnisse fließen direkt in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Informationssicherheit ein – praxisnah, nachhaltig und unter Berücksichtigung von CO₂-Aspekten im ISO-Kontext.
Status-quo
Die Status-quo-Analyse deckt Schwachstellen in Ihrer Organisation auf und berücksichtigt relevante Normen und Vorschriften. Darauf aufbauend entsteht ein gezielter, nachhaltiger Maßnahmenkatalog, der auch CO₂-Aspekte im ISO-Kontext integriert.
Kontinuierliche Kontrolle
PDCA-Zyklus














Nutzen Sie unsere Expertise von Fachleuten im Bereich Informationssicherheit
Nutzen Sie bewährte Methoden, um Ihre spezifischen Risiken gezielt zu reduzieren. Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie dabei praxisnah, verständlich und nachhaltig – inklusive CO₂-Aspekten im ISO-Kontext.
Seit über zehn Jahren begleiten wir Unternehmen zuverlässig bei der Einführung von ISMS. Aus dieser Erfahrung ist ein wertvoller Best-Practice-Fundus entstanden, mit dem wir praxisnahe, effiziente und nachhaltige Lösungen – inklusive CO₂-Aspekten im ISO-Kontext – entwickeln und umsetzen.
Unser Team vereint ein breites Spektrum an Fachkompetenzen, um maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Mit CertifyNow haben Sie einen spezialisierten Partner, der Nachhaltigkeit und CO₂-Aspekte fest in die ISO-Anforderungen integriert.
Für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten verbinden wir umfassende Fachkenntnisse mit fundierter Methodenkompetenz. So stellen wir sicher, dass alle Phasen beim Aufbau eines ISMS klar abgestimmt, nachvollziehbar und nachhaltig – inklusive CO₂-Aspekten im ISO-Kontext – umgesetzt werden.
Best Practice
Fachwissen
Methodenfähigkeit
© 2025. All rights reserved.