Zertifizierungsvorbereitung
Bereit für den Stempel – ohne Stress.
ISO 20000-1 – Mit Erfahrung zur erfolgreichen Zertifizierung
Die Einführung eines ITSM nach ISO/IEC 20000-1 ist komplex und erfordert Fachwissen, Erfahrung und Ressourcen. Schon zu Beginn stellt sich die Frage: Ist die ISO/IEC 20000-1 die richtige Norm für mein Unternehmen?
Wir begleiten Sie von der Entscheidung über Implementierung und interne Audits bis zur Zertifizierung – für ein effizientes und nachhaltiges Ergebnis.
Zertifizierung als Gütesiegel
Nutzen 1:
Vertrauen – Stärkt Ihr Image durch hohe Servicequalität.
Nutzen 2:
Wettbewerbsvorteil – Das Zertifikat als starkes Qualitätsmerkmal.
Nutzen 3:
Fokussierung – Mitarbeitende für Servicequalität und Verbesserung motivieren.


Unsere Leistungen zur Zertifizierungsvorbereitung
Wir begleiten Sie bei der Implementierung eines ITSM nach ISO/IEC 20000-1 – von Zielen über Bestandsaufnahme, Planung und Umsetzung bis zur Dokumentation. Unsere strukturierte Vorgehensweise sichert Akzeptanz und eine nachhaltige Integration in alle Bereiche.
Wir bieten ein modulares ITSM-Handbuch nach ISO/IEC 20000-1, das sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst. Ergänzt durch Musterkonzepte und Regelungen optimieren wir den Implementierungsprozess – effizient und nachhaltig. Diese Materialien stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne bereit.
Ausgehend von Ihrer Ausgangslage entwickeln wir ein Implementierungskonzept auf Basis bewährter Best Practices im ITSM. Darauf folgt ein Projektplan nach ISO/IEC 20000-1 – für effiziente Abläufe und nachhaltige Servicequalität.
Aufbau eines ITSM
Muster-Konzepte


Begleitung bei der Zertifizierung
Durchführung eines internen Audits
Ein internes Audit nach ISO/IEC 20000-1 prüft systematisch Prozesse, Maßnahmen und Kontrollen. Dazu gehören Dokumentenanalyse, Servicebewertung, Interviews und Tests. Unsere Experten sichern mit bewährter Methodik einen effizienten, strukturierten und nachhaltigen Prüfprozess.
Fachliche Expertise im ITSM und der ISO 20000-1 sowie ein professioneller Umgang mit Auditoren und Findings sind entscheidend für eine erfolgreiche Zertifizierung. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten unterstützen wir Sie bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung – für einen effizienten und nachhaltigen Prozess.








Gehen Sie vorbereitet in Ihre Zertifizierung.



Erfahrung führt zur meisterhaften Zertifizierung
Ein Zertifizierungsprojekt erfordert Erfahrung, um es erfolgreich und effizient umzusetzen. CertifyNow bringt die nötige Expertise auf allen Ebenen mit – für eine optimale und nachhaltige Umsetzung.
Unser Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil und pflegt einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch – auch mit Experten aus angrenzenden Bereichen wie dem Servicemanagement. So sichern wir aktuelles Wissen und eine nachhaltige Beratung.
Von Status-Quo-Analysen bis zur Projektplanung: Seit über 10 Jahren implementieren wir erfolgreich Servicemanagementsysteme und begleiten Projekte bis zur Zertifizierung – mit bewährten Methoden für effiziente und nachhaltige Ergebnisse.
Für die Zertifizierung eines Service-management-Systems braucht es nicht nur Fachwissen und Erfahrung. Besonders die Vorbereitung auf das externe Audit und der professionelle Umgang mit Auditoren sind entscheidend – und schaffen einen zusätzlichen Mehrwert für eine erfolgreiche Zertifizierung.
(externe) Anforderungen
Branchen-Fokus
Ihre Ziele und Wünsche






© 2025. All rights reserved.
